- Details
- Kategorie: Berichte Leichtathletik
Im Rahmen einer kleinen Feier überreichte Sigi Gerken insgesamt 66 Urkunden an Leichtathleten des TuS Dollendorf. Als Resultat der montäglichen Sommersaison wurden 31 Deutsche Sportabzeichen, 23 Mehrkampfabzeichen sowie 11 Österreichische Sportabzeichen erarbeitet. Zudem erhielt Familie Schwesig ein Familiensportabzeichen.
- Details
- Kategorie: Berichte Leichtathletik
Zum ersten Mal konnte in diesem Jahr ein Team von 9 Läufern am Petit Medoc in Oberdollendorf teilnehmen.
Bei 37°C im Schatten liefen die 9 Schüler und Schülerinnen mit großem Erfolg. Alle Läufer der TuS Mannschaft liefen eine super „PACE“ von 1000m unter 4 Minuten!!!
Dabei sind besonders zu erwähnen:
Lily: Platz 1 insgesamt (Lauf Schülerinnen) und Platz 1 in ihrer Altersklasse
Sören: Platz 1 in seiner Altersklasse
Luca: Platz 1 in seiner Altersklasse
Lucia: Platz 3 in ihrer Altersklasse
Matthias: Platz 3 in seiner Altersklasse
Gratulation an alle Läufer!
- Details
- Kategorie: Berichte Leichtathletik
Nach Beendigung der Freiluftsaison 2021 und der Rücksendung der Sportabzeichen durch den Kreissportbund Rhein-Sieg erhielten 44 Sportler des TuS Dollendorf ihre Urkunden. Bei den 44 verliehenen Deutschen Sportabzeichen wurden von 33 Aktiven Leistungen erbracht, die für das Goldene Sportabzeichen benötigt werden.
- Details
- Kategorie: Berichte Leichtathletik
Verspätete Sportabzeichen-Verleihung beim TuS Dollendorf: Insgesamt erhielten die Teilnehmer bereits 648 Sportabzeichen in ihrem Leben
Auch 2020, im 1. Corona-Jahr, wurde beim TuS Dollendorf das Deutsche Sportabzeichen abgenommen. Die Saison war wegen des 1. Lockdowns zwar verkürzt, der Ansturm aber sogar größer als in den Vorjahren. Mit 6 Monaten Verzögerung fand die Verleihung der Urkunden jetzt nach dem kürzlich begonnenen Training statt. Sigi Gerken, die Trainerin der Leichtathletik-Gruppe, konnte 53 Deutsche Sportabzeichen sowie 8 Österreichische Sportabzeichen an Sportler zwischen 7 und 84 Jahren übergeben. „Diese Zahlen zeigen die Vielfalt der Gruppe; die Harmonie auf dem Platz muss man selber erleben. Jeder hilft mit und fiebert mit, dass die anderen die zum Teil recht anspruchsvollen Leistungen hinkriegen,“ so Sigi Gerken.
- Details
- Kategorie: Berichte Leichtathletik
Insgesamt erhielten die Teilnehmer bereits 582 Sportabzeichen in ihrem Leben
Die neue Abteilungsleiterin Leichtathletik, Sigi Gerken,, verlieh in diesem Jahr 43 aktiven Sportlern des TuS-Dollendorf die Urkunden für das deutsche Sportabzeichen und darüber hinaus auch neun österreichische Sportabzeichen. Zwischen Oster- und Herbstferien trafen sich die Leichtathleten immer montags und hielten sich unter freiem Himmel fit. Ganz nebenbei fielen dann bei manchen die Leistungen als Nebenprodukt ab. Dank des sonnigen Sommers fiel der Termin selten ins Wasser. Sigi Gerken freut sich insbesondere über die Altersmischung. Die ältesten Teilnehmer sind weit über 80 Jahre, die jüngsten sind neun. Auch konnten einige Neuzugänge begrüßt werden. Zwei Teilnehmer legten das Sportabzeichen recht zügig ab, denn es war für sie der Nachweis für ihre sportliche Fitness bei der Bewerbung beim Zoll u.ä.
- Details
- Kategorie: Berichte Leichtathletik
Am 1. Juli fand bei sommerlichem Wetter die diesjährige Vereinsmeisterschaft statt: Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen standen auf dem Programm. Mit ihren Leistungen waren viele zufrieden. Schön war auch, dass oft die Freude an den Leistungen der anderen mit Applaus ausgedrückt wurde.
- Details
- Kategorie: Berichte Leichtathletik
TuS-Vereinsmeisterschaft Mehrkampftag
am 1. Juli 2019 um 18 Uhr
bitte vorher aufwärmen!
Auf dem Programm stehen
Sprint
Weitsprung
Kugelstoßen
Ich freue mich auf eine rege Teilnahme und hoffentlich gutes Wetter.
PS: Falls es regnet, wird der Termin um eine Woche verschoben. dies wird von mir aber über die Verteiler angekündigt.
- Details
- Kategorie: Berichte Leichtathletik
Seit Anfang April treffen sich jeweils montags um 18 Uhr Sportler, um gemeinsam sich fit zu halten und quasi ganz nebenbei das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Das Sportabzeichen hat übrigens Ordenscharakter und erfordert den Nachweis von 4 Disziplinen in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Das Training zum Sportabzeichen steht auch Nicht-Vereinsmitgliedern offen.
- Details
- Kategorie: Berichte Leichtathletik
Nach einem langen und heißen Sommer ging die Sportabzeichen-Aktion des TuS Dollendorf auf dem vereinseigenen Sportplatz an der Flurgasse Ende September zu Ende. Neben diesmal zehn erfolgreichen Sportlern/Sportlerinnen bei der „Zusatzherausforderung“ Österreichisches Sport- & Turnabzeichen, ÖSTA erfüllten 44 Teilnehmende die Anforderungen für das Deutsche Sportabzeichen – davon zehn Kinder/Jugendliche.
- Details
- Kategorie: Berichte Leichtathletik
Bei sehr gutem Leichtathletikwetter - hochsommerliche Temperaturen – fanden die Vereinsmeisterschaften 2018 auf unserem Sportplatz an der Flurgasse statt. 37 Sportlerinnen und Sportler aus dem Schüler-, Jugend-, Erwachsenen- und Seniorenbereich maßen sich im Sprint, Weitsprung/Standweitsprung und Ballwurf bzw. Kugelstoßen.