TuS Dollendorf

Hast Du Spaß am Sport mit Kindern?
Dann bist Du bei uns genau richtig!

Ubungsleiter

Der TuS Dollendorf sucht ab sofort einen / eine

Übungsleiter/in für das Kinderturnen

Jeden Mittwoch von 14:45 bis 17:45 warten bewegungsfreudige Kinder zwischen 3 und 5 Jahren  auf einen motivierten Übungsleiter, 
um gemeinsam eine Stunde unter gleichaltrigen Spaß am Sport zu erleben.

Neben begeisterten Kindern, lachenden Gesichtern und viel Freude erwartet Dich eine Übungsleiterpauschale von 15€ / Std.

Wenn Du mind. 18 Jahre alt bist und Interesse hast die Sportstunden (oder auch nur einen Teil der Stunden) zu leiten, dann melde Dich bei uns.
Eine Übungsleiterlizenz ist nicht notwendig.

Kontakt im TuS Dollendorf:
Ulrike Kalisch
0162 / 679 48 56
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Frohe Ostern 2022

 

Wünscht Ihnen und Ihren Familien der

 

gesamte Vorstand des

 

TuS Dollendorf

 

 

Einladung


Gemäß 7 Abs. 2 unserer Satzung findet am Donnerstag, dem 05. Mai 2022 um 19:00 Uhr die diesjährige (gemäß den aktuellen Corona-Bedingungen)
Jahreshauptversammlung statt.

Ort: Aula der Grundschule Friedenstr. 20, 53639 Königswinter

Der Vorstand lädt hierzu recht herzlich ein und bittet um rege Teilnahme.

 

PDF

 

 

Liebe Mitglieder,

wieder ist ein Corona-Jahr vorbei und wir hoffen, dass Ihr es gut durchlebt habt. Ganz besonders möchten wir Euch für Eure Treue und Eure Unterstützung danken! Entgegen den Meldungen aus anderen Vereinen haben wir nur einen sehr geringen Mitgliederverlust durch Corona zu verzeichnen. Dies hat es uns ermöglicht, dass wir all unseren Verpflichtungen nachkommen konnten und auch unsere Angestellten nicht entlassen mussten.

Vielen, vielen Dank dafür!!

 

Weihnachtsbrief Bild 1

Ab dem 11.6. entfällt die Testpflicht für den Sport auch in der Halle im Rhein-Sieg-Kreis. Grundsätzlich brauchen wir also nur noch die Rückverfolgbarkeit (also Anwesenheitsliste) sicherzustellen und die allgemeinen Abstandsregeln sollten natürlich weiterhin beachtet werden. Für alle Einzelheiten wendet euch bitte an Euren Übungsleiter.

Viel Spaß und bleibt weiterhin gesund
Euer Vorstand

 

Leider hat sich unsere Vereinssituation durch Corona noch nicht geändert. Noch (!) können wir nicht miteinander Sport treiben, Gemeinschaft erleben, zusammen schwitzen, lachen, Erfolge feiern.
Doch, was uns sehr positiv stimmt, ist weiterhin Eure Treue zum Verein.
Nur miteinander schaffen wir es durch diese schrägen Zeiten.
Vielen Dank!

Wir danken Ihnen auf diesem Wege nochmals für die Treue zu unserem Verein!

Denn: Die Kosten für die verschiedenen Verbände, Versicherungen etc. laufen trotz Corona weiter und ohne Ihre Beiträge geht das leider nicht. Sobald es uns rechtlich möglich ist, werden wir wieder mit unseren Sportangeboten beginnen - und dies alles mit einem hohen Maß an Sicherheit für unsere Sportler und die Trainer.

Aufgrund der Auflagen von der Stadt Königswinter und vom Landessportbund können wir leider weiterhin unser Sportangebot nicht anbieten. Das betrifft leider auch alle Sportanlagen die deswegen geschlossen blieben. Diese Auflagen gelten voraussichtlich bis zum 8.1.2021

 

Wir halten euch hier selbstverständlich stets auf dem Laufenden.

 

Ab Montag, den 2.11.20, müssen wir aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung den gesamten Sportbetrieb für 4 Wochen einstellen

Vom 02.11.2020, ist der gesamte Amateursportbereich zunächst bis zum 30.11.2020 unterbrochen. Somit findet in diesem Zeitraum auch kein Trainingsbetrieb aller Abteilungen statt.

Wir hoffen darauf, dass die aktuellen Restriktionen positive Entwicklungen im Pandemiegeschehen ermöglichen.

In erster Linie ist uns allen daran gelegen, dass wir alle gesund bleiben. Schützt euch und andere, haltet Abstand und steht trotzdem zusammen.

Wir halten euch hier selbstverständlich stets auf dem Laufenden.

 

wir freuen uns, das wir nach den Corona-bedingten Unterbrechungen, fast unser komplettes Sportangebot wieder anbieten können. Einzige Ausnahme ist und bleibt erst mal leider das Kinderturnen, da wir hier nicht sicherstellen können, die aktuellen Hygienevorschriften einzuhalten, bzw. wir es den Kindern und Übungsleitern nicht zumuten wollen, da während dem Sport gewissenhaft darauf zu achten. Das Kinderturnen wird bis zum Ende der Herbstferien nicht stattfinden, danach werden wir uns noch mal beraten und aufgrund den dann aktuellen Umständen neu entscheiden.

Liebe Mitglieder


Wir möchten Ihnen hiermit erstmal für Ihre Treue zu unserem Verein ganz herzlich danken, denn Sie sind die Seele unseres Vereins.

Der Ausbruch des neuartigen Corona-Virus verunsichert uns derzeit alle. Wir möchten Sie hiermit informieren, wie wir als Verein hiermit umgehen.

Der Vorstand ist für Ihre Anliegen jederzeit ansprechbar.

PDF

TuS Dollendorf Footer