TuS-Jahreshauptversammlung ebnet den Weg:
Mit Freude und Optimismus in die Zukunft!
Liebe Mitglieder des TuS Dollendorf,
eure Teilnahme an der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 27. März 2025 war ein wichtiger Schritt für die Zukunft unseres Vereins. Ein neuer Vorstand ist für die kommenden drei Jahre gewählt. Offen bleibt zunächst nur die Position Geschäftsführung.
Dank und Anerkennung
Ein herzliches Dankeschön gilt dem bisherigen Vorstand für seine jahrelange, engagierte Arbeit. Ebenso möchten wir die 26 Übungsleiter und fast 700 Mitglieder hervorheben, die mit ihrem Einsatz und Ihrer Treue das Vereinsleben bereichern. Die zahlreichen Ehrungen der Jubilare und wiederholte hohe Teilnehmeranzahl bei den Sportabzeichen-Absolventen (44) spiegelte die tiefe Verbundenheit mit dem TuS Dollendorf wider und motiviert für kommende Aufgaben.
Neuer Vorstand: Erfahrung und Engagement
Erfreulicherweise haben sich im Rahmen der Neuwahlen sowohl erfahrene als auch neue Mitglieder bereit erklärt, Verantwortung zu übernehmen. Dies sichert die Kontinuität und ermöglicht es, gemeinsam neue Wege zu gehen. Folgende Mitglieder wurden gewählt (WW für Wiederwahl):
- 1. Vorsitzende: Ulrike Kalisch (WW)
- Stellvertretender Vorsitzender: Hermann-Josef Nienhoff
- Geschäftsführung: noch offen
- Finanzverwalter: Bernhard Steinhaus
- Schriftführerin: Monika Merkel
- Abteilungsleiterin Gesundheitssport: Britta Weber (WW)
- Abteilungsleiterin Leichtathletik: Sigi Gerken (bisher Beirat)
- Abteilungsleiterin Garde- und Schautanz: Ute Schmidt-Küster (WW)
- Abteilungsleiterin Turnen: Ulrike Kalisch (WW)
- Abteilungsleiter Tischtennis: Michael Ruhnau (WW, vorher stellv. Vors.)
- Sozialwartin: Elke Nolden (WW)
- Jugendwartin: Leonie Schmidt-Küster (WW)
- Beiratsmitglieder: Petra Frings, Nicole Maas, Christina Bewerunge, Daniela Augsburg (vorher Finanzverwalterin)
hinten von links nach rechts:
Britta Weber, Daniela Augsburg, Michael Ruhnau, Hermann-Josef-Nienhoff, Bernhard Steinhaus, Nicole Maas
Vorne von links nach rechts:
Ute Schmidt-Küster, Christina Bewerunge, Ulrike Kalisch, Petra Frings, Elke Nolden
Besonders positiv ist, dass zahlreiche Aktive des bisherigen Vorstands ihre Erfahrung im neuen Team einbringen. Zudem sind wir dankbar für die Zusage der bisherigen Geschäftsführerin Doris Jülich, uns weiterhin mit Rat und Tat zu unterstützen.
Finanzielle Stabilität und erfolgreiche Projekte
Das vergangene Geschäftsjahr wurde mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen, was die finanzielle Stabilität unseres Vereins unterstreicht. Es konnte gemeinsam viel erreicht werden: Hervorzuheben sind die erfolgreiche Frühjahrsputz-Aktion, die gelungene 111-Jahr-Feier mit gestärkter Beziehung zur Stadt Königswinter, die Etablierung regelmäßiger Erste-Hilfe-Kurse und die Neuordnung der Erste-Hilfe-Ecke in der Halle sowie die Gründung neuer Sport- & Kinder-Tanzgruppen.
Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft
Mit diesem starken Gemeinschaftsgefühl blicken wir optimistisch nach vorn. Neue Projekte und Ideen werden entwickelt, um den TuS Dollendorf als Ort der Begegnung und des Sports für alle Generationen weiter zu stärken. Unser Leitgedanke „Sport, Gesundheit und Miteinander im Verein für Alle!“ wird dabei stets im Mittelpunkt stehen.
Ein wichtiger Punkt, dem wir uns in naher Zukunft widmen werden, ist die Ausarbeitung eines umfassenden Kinder- und Jugendschutzkonzeptes. Hierfür suchen wir noch engagierte Unterstützer - Interessierte sind herzlich eingeladen, sich beim Vorstand zu melden.
Eure aktive Teilnahme am Vereinsleben ist für uns alle wichtig. Ideen und Anregungen sind sehr erwünscht. Auf eine gute sportliche und gemeinschaftliche Zukunft!
Für den neu gewählten Vorstand
Ulrike Kalisch und Hermann-Josef Nienhoff
Sportabzeichen-Training startet am 31. März!
Der Tus Dollendorf ruft alle Sportbegeisterten auf: Am 31. März beginnt wieder unser beliebtes Sportabzeichen-Training! Jeden Montag von 18:00 bis 19:30 Uhr treffen wir uns auf unserem schönen Sportplatz, um gemeinsam fit zu werden.
Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener – bei uns ist jeder willkommen! In einer tollen Gemeinschaft motivieren wir uns gegenseitig zu Höchstleistungen und bereiten uns optimal auf die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen vor.
Das Sportabzeichen ist eine tolle Möglichkeit, die eigene Fitness zu testen und zu verbessern. Die Disziplinen umfassen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Kommt vorbei und macht mit! Wir freuen uns auf euch!
Weitere Informationen:
- Wann: Jeden Montag, 18:00 – 19:30 Uhr
- Wo: Sportplatz TuS Dollendorf (Flurgasse)
- Start: 31. März
Jahreshauptversammlung 2025
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Am Donnerstag den 27. März 2025 um 19 Uhr
Ort: Aula der Grundschule Friedenstr. 20, 53639 Königswinter
Frühjahrsputz 2025
Liebe Mitglieder des TUS Dollendorf,
jetzt heißt es wieder: Ärmel hochkrempeln und ran an den Schmutz!
Ob Wischen, Fegen, Polieren oder Räumen – jede helfende Hand zählt!
Samstag, 05.04.2025 ab 11:00 Uhr
Folgende Arbeiten stehen in diesem Jahr an:
- Sportplatz für die Sommersaison rüsten:
- Sprunggrube umgraben, Absprungbalken erneuern und Hochsprungmatte raus
- Keller und Garage entrümpeln
- Bohren, Sägen, Hämmern…
- Tiefenreinigung der Büroräume (z. Bsp. Fenster putzen)
- Organisation rund um die Lagerplätze in Halle / Garage / Keller (Beschriftung & Co.)
Und einiges mehr…
Also, schnappt Euch eure Handschuhe, Werkzeuge und Lieblingsputzklamotten und seid dabei.
Gemeinsam machen wir kurzen Prozess mit Staub und Chaos!
Wer keine Arbeiten verrichten kann oder möchte, kann gerne durch eine Kuchenspende seinen Beitrag leisten. Auch werden Helfer und Helferinnen gebraucht, um die Verpflegung entsprechend zu organisieren, vorab und auch vor Ort.
Der gemeinsame Frühjahrsputz ist eine tolle Gelegenheit, andere Mitglieder im Verein kennenzulernen und unsere Gemeinschaft zu stärken.
Egal ob jung oder jung geblieben, wir packen als Team an und sorgen gemeinsam für eine blitzsaubere Sportanlage!
Wir freuen uns auf einen spaßigen und produktiven Tag mit euch allen!
Euer Vorstand
Wichtige Vorankündigung
Jahreshauptversammlung am 27.03. - Kandidaten für den Vorstand gesucht!
Bei der Versammlung werden wichtige Entscheidungen für die Zukunft unseres Vereins getroffen. Zudem steht die Wahl des gesamten Vorstands an. Unsere 1. Vorsitzende, Ulrike Kalisch, stellt sich zur Wiederwahl (ihren Brief findet ihr anbei).
Raus aus dem Winterschlaf
Der Winterschlaf ist vorbei! Winterspeck ade! Und die Neujahrsvorsätze warten darauf, umgesetzt zu werden! Einer eurer Vorsätze ist mehr Bewegung, ein gesünderer Lebensstil und Teil einer wertvollen Gemeinschaft zu sein? Dann seid ihr beim TuS Dollendorf genau richtig! Wir starten mit vollem Elan in ein sportliches Jahr und helfen euch, eure Ziele zu erreichen! Wir freuen uns riesig darauf, euch alle wiederzusehen und gemeinsam mit euch an euren Fitness-Zielen zu arbeiten 🏋️🤸💪🧘. Bei uns steht nicht nur der Sport im Vordergrund, sondern auch die Gemeinschaft im Verein ❣️
Egal ob sanfte Bewegungen beim Yoga, schweißtreibendes Intervall-Training, klassische Gymnastik, gezieltes Krafttraining, spielerisches Kinderturnen, meditative Übungen beim Qi-Gong, vielseitiger Sport für Kinder, Teamgeist beim Tischtennis, Spaß beim Tanzen oder gezielter Gesundheitssport– bei uns findet ihr das passende Angebot. Und das Beste: Gemeinsam macht Sport noch viel mehr Spaß! Schnappt euch eure sportlichen (oder noch-nicht-so-sportlichen) Partner, Freunde und Nachbarn und kommt vorbei! Gemeinsam motivieren wir uns, erreichen unsere Neujahrsvorsätze und haben eine tolle Zeit.
Also, worauf wartet ihr noch? Raus aus dem Winterschlaf, rein in die Sportklamotten und ran an die Neujahrsvorsätze! Teilt diesen Beitrag und folgt unserem TuS Dollendorf um die sportliche Begeisterung weiterzuverbreiten!
Erste Hilfe Kurs beim TuS: voller Erfolg

Sport beim TuS gegen den Winter-Blues
Wer glaubt, dass an so grauen, nassen und ungemütlichen Schmuddelwetter-Tagen keiner freiwillig vor die Tür geht und sich dann auch noch zum Sport aufrafft, täuscht sich - zumindest beim TuS Dollendorf.
Gerade an solchen Tagen ist gemeinsamer Sport genau das Richtige, dem "Winter-Blues" zu trotzen.
Boule-Turnier im Bürgerpark
TuS- Spieler sehr erfolgreich beim Boule-Turnier im Bürgerpark
Beim 20-jährigen Jubiläum der Boulemania 04 Dollendorf haben die Spieler des TuS zum vierten Mal an einem Turnier im Bürgerpark teilgenommen. Bei bestem Wetter haben 17 Spieler aus 4 Spielgemeinschaften in 5 Runden eine Rangliste erstellt. Die TuS-Spieler Albert Schmitz, Jakob Hafke und Thomas Schnöring waren sehr erfolgreich und haben die Plätze 1, 2 und 4 belegt.
Erste-Hilfe-Kurse
Samstag: 09.11.2025 und 11.01.2025
Erste-Hilfe-Kurse für Übungsleiter & Vereinsmitglieder
in unserer Turnhalle - kostenlos!
Die Erste Hilfe Schulung bereitet auf die vielen alltäglichen Unfälle vor, die sich auch im Sport ereignen können und bei denen es auch schnell lebensgefährlich werden kann. Es wird die Angst vor der Ersten Hilfe genommen und vermittelt die Fertigkeiten und die notwendige Sicherheit, in Not geratenen Menschen qualifiziert zu helfen. Insbesondere wird auf Verletzungen am Bewegungsapparat sowie die entsprechende Wundversorgung/Ruhigstellung eingegangen und Herzdruckmassage wird mit dem Einsatz des Defibrillators praktisch geübt.
Diese Schulung ist auch für Fahrschüler aller Führerscheinklassen, für die ÜLLizenz und für betriebliche Ersthelfer anerkannt.
Kursdauer: 7,5 Std, - genaue Startzeit wird noch mitgeteilt (vermutlich 9 Uhr).
Für die Mittagspause könnten wir ein kleines Buffet planen - jeder der mag bringt eine Kleinigkeit mit (ganz freiwillig). Aus Erfahrung ist dies immer besonders lecker und vielfältig.
Mindestalter 15 1/2 Jahre
Samstag: 09.11.2024 oder 11.01.2025
Verbindliche Anmeldung über die Listen in der Turnhalle oder deinem Übungsleiter.
Bei Fragen wendet euch bitte an Petra Frings
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0173/5360957
Der TuS Dollendorf sagt DANKE!
Die diesjährige REWE-Scheine für Vereine Aktion war ein voller Erfolg!
