Die Rheintöchter - TuS Dollendorf 1913 e. V.
- Details
- Kategorie: Die Rheintöchter
Die Showtanzgruppe des TuS Dollendorf hat sich im Frühjahr 2019 neu gebildet. Mädels im Alter von 18 bis 28 Jahren, die Spaß am Tanzen und am rheinischen Karneval haben, kamen zusammen. Mit unseren Tänzen wollen wir in der Saison 2019/2020 unter dem Thema Can-Can und Burlesque neuen Wind in die Säle entlang des Rheins bringen. Die passenden Kostüme haben wir in der aktuellen Saison in Eigenregie kreiert. Wir wollen mit abwechslungsreichen Choreographien und verschiedenen Stilen in den nächsten Jahren unser Publikum begeistern. Aktuell besteht unsere Gruppe aus neun motivierten Tänzerinnen. Über neue Gesichter in unseren Reihen freuen wir uns jederzeit. Hast du Lust bei uns mitzumachen, dann melde dich bei unserer Abteilungsleiterin Ute Schmidt-Küster oder über social media.
Übungsleiter gesucht
- Details
- Kategorie: Uncategorised
Wer hat Lust, Kindern den Spaß am Sport zu vermitteln?!
Der TuS Dollendorf sucht dringend Übungsleiter und zwar für
Kinder-Leichtathletik für Kinder der Klassen 5 - 7: Das Training ist freitags von 19 - 20 Uhr.
Sporthelfer für Kinder-Leichtathletik (Kinder im Grundschulalter). Das Training ist freitags von 18 - 19 Uhr.
Kinder-Turnen (Kindergartenalter - ohne Eltern). Das Training ist am Montag oder Mittwochnachmittag.
Was gibt es schöneres, als Kinder für etwas zu begeistern!!!!!
Und man erhält selber sehr viel zurück (nicht nur das Geld) !!!
Für nähere Informationen stehen bereit:
Sigi Gerken (01578 8081 567)
Ulrike Kalisch (0162 678 4856)
Sportabzeichen-Verleihung beim TuS-Dollendorf
- Details
- Kategorie: Berichte Leichtathletik
Insgesamt erhielten die Teilnehmer bereits 582 Sportabzeichen in ihrem Leben
Die neue Abteilungsleiterin Leichtathletik, Sigi Gerken,, verlieh in diesem Jahr 43 aktiven Sportlern des TuS-Dollendorf die Urkunden für das deutsche Sportabzeichen und darüber hinaus auch neun österreichische Sportabzeichen. Zwischen Oster- und Herbstferien trafen sich die Leichtathleten immer montags und hielten sich unter freiem Himmel fit. Ganz nebenbei fielen dann bei manchen die Leistungen als Nebenprodukt ab. Dank des sonnigen Sommers fiel der Termin selten ins Wasser. Sigi Gerken freut sich insbesondere über die Altersmischung. Die ältesten Teilnehmer sind weit über 80 Jahre, die jüngsten sind neun. Auch konnten einige Neuzugänge begrüßt werden. Zwei Teilnehmer legten das Sportabzeichen recht zügig ab, denn es war für sie der Nachweis für ihre sportliche Fitness bei der Bewerbung beim Zoll u.ä.
Tanzen im TuS
- Details
- Kategorie: Berichte Tanz
Für alle Tanzverliebten bietet der TuS auch weitere Kurse an:
- Zumba
- Jazz Dance
- Tänze aus aller Welt
- Showtanz
Tanzworkshop beim TuS
- Details
- Kategorie: Berichte Garde
In diesem Monat finden zwei Tnzworkshops der Dance4Victory des TuS Dollendorf statt.
Am 21.09.2019 für Jugendliche im Alter von 6-11 und 12-15 Jahren.
Am 22.09.2019 für Interessenten ab 16 Jahren.
Alle Infos findet Ihr auf den verlinkten Bildern.
Leichtathletik-Vereinsmeisterschaft
- Details
- Kategorie: Berichte Leichtathletik
Am 1. Juli fand bei sommerlichem Wetter die diesjährige Vereinsmeisterschaft statt: Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen standen auf dem Programm. Mit ihren Leistungen waren viele zufrieden. Schön war auch, dass oft die Freude an den Leistungen der anderen mit Applaus ausgedrückt wurde.
TuS-Vereinsmeisterschaft Mehrkampftag
- Details
- Kategorie: Berichte Leichtathletik
TuS-Vereinsmeisterschaft Mehrkampftag
am 1. Juli 2019 um 18 Uhr
bitte vorher aufwärmen!
Auf dem Programm stehen
Sprint
Weitsprung
Kugelstoßen
Ich freue mich auf eine rege Teilnahme und hoffentlich gutes Wetter.
PS: Falls es regnet, wird der Termin um eine Woche verschoben. dies wird von mir aber über die Verteiler angekündigt.
Mitgliederversammlung des TuS Dollendorf
- Details
- Kategorie: Berichte
Der TuS Dollendorf zeichnet seinen Ehrenvorsitzenden mit der höchsten Auszeichnung aus, die der Verein zu vergeben hat, und zeichnet weitere Mitglieder für ihre Treue aus.
Ulrike Kalisch hatte im vergangenen Jahr den Vorsitz beim Turn- und Spiel verein (TuS) Dollendorf von Hartmut Richter übernommen. Nun wurde auf der Jahreshauptversammlung der Einsatz Richters auf besondere Weise gewürdigt. Kalisch überreichte ihm die Goldene Verdienstnadel des TuS Ober- und
Niederdollendorf von 1913.
Keine lange Rede, für Hartmut Richter ist der Verein ein Teil seines Lebens. Er hat ihn geprägt. Und sein Verdienst ist es mit, dass der TuS Dollendorf Heimstatt für viele Menschen, die Sport und Bewegung in der Gemeinschaft genießen, geworden ist“, sagte sie. Richter hatte viele Jahre lang Vorstandsarbeit geleistet, davon allein 24 Jahre als Vorsitzender. Bereits im vergangenen Jahr, als Kalisch das Amt übernahm, war der 81-Jährige zum Ehrenvorsitzenden ernannt worden. Die Goldene Verdienstnadel ist die höchste Auszeichnung beim TuS – die einzige, die Richter noch nicht hatte.
Sportabzeichengruppe startet in die Freiluft-Saison
- Details
- Kategorie: Berichte Leichtathletik
Seit Anfang April treffen sich jeweils montags um 18 Uhr Sportler, um gemeinsam sich fit zu halten und quasi ganz nebenbei das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Das Sportabzeichen hat übrigens Ordenscharakter und erfordert den Nachweis von 4 Disziplinen in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Das Training zum Sportabzeichen steht auch Nicht-Vereinsmitgliedern offen.
Sportabzeichen-Aktion 2018
- Details
- Kategorie: Berichte Leichtathletik
Nach einem langen und heißen Sommer ging die Sportabzeichen-Aktion des TuS Dollendorf auf dem vereinseigenen Sportplatz an der Flurgasse Ende September zu Ende. Neben diesmal zehn erfolgreichen Sportlern/Sportlerinnen bei der „Zusatzherausforderung“ Österreichisches Sport- & Turnabzeichen, ÖSTA erfüllten 44 Teilnehmende die Anforderungen für das Deutsche Sportabzeichen – davon zehn Kinder/Jugendliche.